Meine Philosophie als Tierheilpraktikerin
„Die wirksamste Medizin, ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden Menschen liegt.“
- Hippokrates -
Das Ziel einer naturheilkundlichen Behandlung ist es, das Tier ganzheitlich zu behandeln. Erst wenn Körper – Geist – und Seele in Einklang sind, ist Heilung möglich.
(siehe auch: Warum eine naturheilkundliche Behandlung?)
Somit liegt mein Behandlungsschwerpunkt bei Tieren, die schulmedizinisch austherapiert sind, die unter chronischen Erkrankungen, aber auch unter emotionalen Störungen leiden. Mit Hilfe der unterschiedlichen Therapieformen haben wir die Möglichkeiten, Erkrankungen zu heilen, Symptome zu verbessern und emotionale Beschwerden zu behandeln.
In meiner Praxis geht es aber nicht nur um die Behandlung von erkrankten Tieren, sondern mir liegt auch die Beratung und die Unterstützung für Sie als Tierhalter/-in am Herzen.
Diese beginnt schon vor der Anschaffung eines neuen Haustieres und geht noch über den Tod des Tieres hinaus.
Mir ist es wichtig, Sie als Tierhalter/-in voll in die Therapie des Tieres zu integrieren und die Behandlung mit ihnen abzustimmen, denn Sie als Bezugsperson kennen ihr Tier am besten und Sie tragen wesentlich zum Behandlungserfolg bei. Ich betreibe eine mobile Tierheilpraxis für Kleintiere, d.h. dass die Termine im gewohnten Umfeld ihres Tieres stattfinden. Dies hat natürlich Vorteile, die Sie als Tierhalter/-in nur zu gut kennen.
In der Regel bedeuten Tierarztbesuche in Praxisräumen Stress für Ihr Tier und eine zusätzliche Belastung. Außerdem handelt es sich bei einer naturheilkundlichen Behandlung um eine ganzheitliche Therapie. Dabei spielen auch Lebensumstände, das Umfeld usw. eine wichtige Rolle. In der gewohnten Umgebung verhält sich das Tier komplett anders als in einer fremden Praxis und das vereinfacht in vielen Fällen die Diagnose.
In bestimmten Fällen, z.B. bei Beratungen ist ggfs. auch eine Video- oder Telefonberatung möglich. Das sollte aber im Vorfeld individuell abgeklärt werden. Bei Tieren, die ich noch nicht kenne, muss vorab aber immer eine Anamnese vor Ort durchgeführt werden.
Ich habe mich auf folgende Behandlungen spezialisiert:
- Homöopathie
- biochemische Heilweise nach Schüssler
- Bachblütentherapie
- Phytotherapie
Neben meiner Ausbildung zur Tierheilpraktikerin bilde ich mich regelmäßig weiter.
Fachfortbildungen u.a.:
- Grundkurs Homöopathie
- Workshop Tierkommunikation
- Bachblüten für Tiere
- intuitiver Coach
- Futterkunde für Hund & Katze
- Heilung von Energieblockaden
- Erste Hilfe bei Hund und Katze
- Praxisorientierte Pathologie bei Hund, Katze und Pferd
- Veterinär Neuraltherapie
- Anwendung Pflanzenheilkunde Tiere: Huhn, Katze, Hund, Pferd
- Tierkommunikation von Herz zu Herz