Der Tod eines geliebten Haustieres ist ein Thema, über das man sich zu dessen Lebzeiten am liebsten keine Gedanken machen möchte.
Trotzdem lege ich Ihnen ans Herzen:
Planen Sie die Bestattung Ihres Haustieres rechtzeitig.

Es ist keine Seltenheit, dass Tiere im Alter innerhalb kürzester Zeit versterben können. Glauben Sie mir, wenn dieser Tag eintritt, werden Sie kaum in der Lage sein, sinnvoll und rational zu entscheiden, was mit dem Körper des verstorbenen Tieres passieren soll.
Es ist daher sinnvoll, sich schon rechtzeitig darüber zu informieren, was Sie möchten, was finanziell auf Sie zukommen wird, wie die rechtlichen Grundlagen sind usw. Viele Tierhalter, haben die Möglichkeit das Tier im eigenen Garten zu beerdigen, aber auch diese Lösung ist mit einigen Einschränkungen und Auflagen verbunden.
Neben der Beisetzung im Garten gibt es aber noch viele andere Möglichkeiten einer würdevollen Bestattung oder Zeremonie. Das Abschiednehmen ist ein ganz wichtiger Aspekt in der Trauerbewältigung und sollte daher auch gut überlegt sein.
Es besteht unter anderem auch die Möglichkeit, das Tier auf einem Tierfriedhof zu bestatten, oder in einem Tierkrematorium verbrennen zu lassen. Die Asche dürfen Sie mit nach Hause nehmen, verstreuen lassen oder sich daraus auch ein individuelles Schmuckstück fertigen lassen.
In einem persönlichen Gespräch versuchen wir gemeinsam herauszufinden, welche Art der Bestattung für Ihr Haustier in Frage kommt.
Nach dem Gespräch erhalten Sie von mir eine schriftliche Zusammenfassung, evtl. mit entsprechenden Kontaktdaten von Tierkrematorium und einer ungefähren Kostenübersicht, ausgesuchter Tierurne, Ascheschmuck usw. So sind Sie vorbereitet für den Tag des Abschiedes und können in Ruhe trauern, ohne sich über organisatorische oder bürokratische Dinge Gedanken machen zu müssen.
