„Jedes Leben hat sein Maß an Leid.
Manchmal bewirkt eben dieses unser Erwachen.“
- Buddha -

Wenn ein Haustier stirbt, verliert man mit einem Mal, einen treuen Weggefährten, Freund, Familienmitglied, Seelentröster.

Wir trauern und dieser Prozess ist immens wichtig!

Leider ist es auch in der heutigen Gesellschaft nicht immer einfach, adäquat um sein geliebtes Haustier zu trauern. Wer kennt diese Sprüche nicht: „Aber es war doch nur ein Hund“ oder „Es war
doch nur eine Katze.“

Viele Menschen können gar nicht verstehen, welchen immensen Stellenwert ein Tier im Leben eines Menschen haben kann und was sein Verlust für den Menschen bedeutet. Viele Menschen haben Jahre nach dem Tod des eigenen Tieres den Verlust noch nicht verarbeitet. Richtig zu trauern und den Verlust zu verarbeiten ist also gar nicht so einfach, aber wichtig. Einerseits hilft es, das Tier so in Erinnerung zu behalten, wie es zu Lebzeiten war, andererseits hilft es aber auch die Trauer zu teilen und darüber zu sprechen.

In einem Trauergespräch erkläre ich Ihnen die Phasen der Trauer, wie Sie lernen damit umgehen zu können, wie lange diese Phasen dauern können usw. Außerdem mache ich Ihnen Vorschläge wie Sie Erinnerungsstücke erschaffen können, kleine Rituale durchführen können, zeige Ihnen Möglichkeiten auf, was Sie für sich tun können um den Schmerz zu reduzieren. In erster Linie ist es wichtig, dass Sie bei mir die Möglichkeit haben, sprechen zu können, ernst genommen werden, trauern zu können und die Trauer Stück für Stück bewältigen zu können.

Nach diesem Gespräch erhalten Sie von mir einen persönlichen Trauerratgeber, in dem sie viele Hilfestellungen noch einmal nachlesen können. Aufgrund meiner medialen Fähigkeiten und meinem Schwerpunkt auf Jenseitskommunikation, ist es unter Umständen auch möglich einen Kontakt zu Ihrem verstorbenen Tier in diesem Gespräch herzustellen.
Bei Bedarf können auch weitere Gesprächstermine vereinbart werden.